Wie macht man Mama glücklich?
Woher kommt der Muttertag?
Die Verehrung der Mutter reicht wahrscheinlich schon tausende Jahre zurück. Man denke nur an die heilige Mutter Maria, der in der katholischen Kirche eine Sonderstellung eingeräumt wird. Im mittelalterlichen England gab es auch schon einen „Mothering Sunday“ an dem man der eigenen Mutter etwa Gutes tat, doch erst die Amerikaner machten diesen Brauch weltweit bekannt. Der Muttertag als Feiertag, so wie wir in heute kennen, geht zurück auf die Frauenrechtlerin Anna Jarvis, die sich für die Einführung eines offiziellen Feiertags zu Ehren der Mütter einsetzte. Schließlich wurde der „Mothers Day“ 1914 in den USA erstmals als Nationaler Feiertag gefeiert. Mit der steigenden Kommerzialisierung des Muttertags war die Begründerin Anna Jarvis aber nicht einverstanden und versuchte fortan den Muttertag wieder abzuschaffen. Erfolglos wie man weiß. Über England, Norwegen und Schweden kam der Muttertag in den 20er-Jahren auch in den deutschsprachigen Raum.
Ab 1924 wurde der Muttertag in Österreich an jedem 2. Sonntag im Mai gefeiert. Vor allem die heimischen Floristen warben dafür. Auch die Nazis wussten diesen Tag für Ihre Interessen zu nutzen. Ab 1933 wurde der Feiertag als „Gedenk- und Ehrentag der deutschen Mütter“ betitelt. Kinderreiche Mütter wurden mit dem Ehrenkreuz der deutschen Mutter geehrt und als Erhalter der arischen Rasse stilisiert. Nach dem Krieg wurde der Muttertag wieder ein Feiertag ohne politischen Beigeschmack.
Was wünschen sich Mütter zum Muttertag?
Der Muttertagsklassiker sind Blumen. Damit kann man wohl am wenigsten falsch machen. Man sollte sich aber vorher erkundigen, welche Blumen Mutti mag und welche nicht. Jeder hat seiner Mutter als Kind schon mal etwas gebastelt oder ein Gedicht aufgesagt. Viele Webseiten bieten Vorschläge für Gedichte, Selbstgebasteltes oder sogar Lieder an. Als Kind glaubt man, dass diese Geschenke Mama am meisten Freude bereiten. Inzwischen rütteln aber diverse Umfragen an diesem Glauben. Was viele Mamis sehr schätzen, ist einfach nur stressfreie Zeit mit ihren Liebsten. Für diesen Wunsch gibt es auch Geschenkmöglichkeiten!
Gönnen Sie sich einen unvergesslichen Wellness-Relaxtag im Hotel Winzer im malerischen Salzkammergut. Hier erwartet Sie ein Tag voller Entspannung und Wohlfühlmomente. Im Day Spa können Sie das gesamte Wellness-Angebot in den drei exklusiven Spa-Bereichen – Edelstein Spa, Sole Spa und Emotion Spa – genießen. Auf die beschenkten Mütter warten Sauna, Hallenbad und eine Relaxoase, die zum Verweilen einladen. Ein köstliches Nachmittagsbuffet rundet den Tag ab.
Ob als Familie, mit einem Partner oder allein – dieser Day Spa-Tag bietet Raum für Erholung nach Ihren Wünschen. Der 5.000 m² große In- & Outdoor-Spa- und Wellnessbereich bietet nicht nur 11 Pools und 25 Saunen, sondern auch eine Vielzahl an Entspannungsbereichen. Als zusätzliches Highlight erwarten Sie ein Fitnessstudio mit modernen Technogym-Geräten und ValoJump, um den Tag nach Lust und Laune aktiv zu gestalten.
Wir wünschen allen Müttern einen fröhlichen Muttertag und allen Töchtern und Söhnen ein gutes Händchen bei der Auswahl des Geschenks! :-)
verfasst von Christian Messmer